Die beste Wahl der Booking Engine für Euer Hotel!

Dieser Beitrag ist für alle Hoteliers von Individualhotels geschrieben mit dem Ziel, die Wichtigkeit einer zeitgemäßen, benutzerfreundlichen und zu dem Hotel passenden Booking Engine zu adressieren, um Direktbuchungen zu steigern. 
— Marlene Glanzer
 

Let’s start! Was ist eine Booking Engine?

Eine Booking Engine ist ein auf der Hotelwebseite integriertes Tool, mit dem der Gas

  • auf der Hotelseite für seinen ausgewählten Reisezeitraum Anfragen tätigt

  • für diesen Zeitraum verfügbare Zimmer, deren Inhalte und Vorteile sieht

  • Tagespreise und besondere Angebote mit den jeweiligen Konditionen abwägt & schlussendlich

  • eine Buchung durchführt und dafür eine Reservierungsbestätigung bekommt

Diese Buchung wird direkt von der Booking Engine in das Property Management System (PMS) transferiert. Das Hotelteam vor Ort erhält eine Nachricht über die Buchung für die finale Bearbeitung (z.B. Zuteilung eines Zimmers). 

Die Booking Engine ist daher wie eine E-Commerce Plattform, die in Echtzeit verfügbare Zimmer und Zusatzleistungen zeigt und den Kaufabschluss abwickelt.

Warum man nicht einfach die Booking Engine des Wettbewerbs oder eines befreundeten Hoteliers nehmen sollte!

Viele Booking Engines am Markt haben ihre Vor- und Nachteile in der Produktpräsentation, Anbindung und Setup. Eine Software, die für Euren Wettbewerb die ideale Lösung ist, muss nicht unbedingt optimal für Euer Hotel sein. Benötigt der Wettbewerb zum Beispiel zusätzliche Elemente bei einem Buchungsabschluss, die für Euer Produkt nicht relevant sind, verlangsamt das für den Gast den Buchungsprozess. Genauso ist es bei der Darstellung von Zimmerkategorien, Preisprodukten und bestimmten Konditionen: weniger ist mehr. Allerdings lohnt es sich bei vielen Booking Engine Anbietern genau hinzuschauen, welcher Eure Zimmerkategorien und Raten visuell am besten präsentiert. Bei einem Haus mit vielen Kategorien und prägnanter Ratenstruktur ist der Fokus am Zimmerprodukt anders anzusehen als bei einem Haus mit nur zwei Zimmerkategorien und mit vielen Arrangements. Für jede Positionierung gibt es am Markt individuell optimale Software Lösungen.

Warum ist es also so wichtig, dass die eigene Booking Engine hinterfragt oder eine (neue) Booking Engine implementiert wird           

Kurz zusammengefasst: Eine einfach bedienbare und übersichtliche Buchungsmaske ist das Mise en place für Direktbuchungen. Sie schafft Vertrauen in Euer Haus, beeinflusst die Kaufentscheidung und ist die kostengünstigste Variante, um Buchungen zu generieren. Eine einfache Auswahlfunktion sowie das rasche Hinzufügen von Extras erleichtern nicht nur die Buchung, sondern motivieren auch mehr Geld auszugeben. Dadurch verringern Hotels ihre Abhängigkeit von Online-Travel-Agents (OTA) und stärken ihre Direktbuchungen. 

Wir wissen alle, was das bedeutet: mehr Umsatz, weniger Kosten, mehr Gewinnspanne. Und die Technik dahinter ist heute gar nicht mehr so kompliziert wie viele denken. Sprecht hier unbedingt mit euren PMS Anbietern*. 

 

Content is King: Nicht nur auf Social Media oder in Newslettern, sondern auch in der präzisen Zimmerbeschreibung: Zeigt Euer Angebot und zwar zeitgemäß!

Die ideale Booking Engine für Euer Hotel sollte die wesentlichen Merkmale, Vorteile und Details Eurer Zimmer übersichtlich beschreiben. Denkt dabei daran, dass die Vorgaben der Suchmaschinen für SEM befolgt werden*. 

Ziel ist es, dem Gast zu zeigen, welche USPs Merkmale und Leistungen er für den Preis bekommt. Ehrliche Zimmerbezeichnungen sowie eine klare Kommunikation über die Zimmerausstattung sind ganz klar das Fundament für einen erfolgreichen Zimmerverkauf und Upsell. 

Zusätzlich erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass zu viele Hotels alle wesentlichen Zimmerdetails schriftlich am FO liegen haben und diese nicht dort sind, wo sie sein sollten: im PMS. Jedes PMS kann Merkmale pro Zimmer hinterlegen*. 

Für die Booking Engine lassen sich diese Merkmale ebenso einfach pro Kategorie implementieren. Und zwar sinnvollerweise als Icons. Lasst uns gemeinsam das Ende von Texten einleiten wie "Unser Doppelzimmer hat einen Föhn und ist mit einer Badewanne ausgestattet”: Die Texte pro Zimmerkategorie sind für attraktive Beschreibungen da, Icons für die Ausstattung.

Erfreulich ist, dass im Gegensatz zu OTAs Hotels die Möglichkeit haben, in ihrer eigenen Booking Engine authentische Elemente hervorzuheben und damit den Mehrwert ihrer Zimmer aufzuzeigen. Dazu gehört zum Beispiel, individuell benannte Zimmerkategorien zu verkaufen. Gut gemacht ist dies eine effiziente Methode, um sich von den OTAs abzuheben. OTAs können aufgrund von Übersetzungsfehlern Zimmernamen nur als “Komfort”, “Deluxe”, “Superior” benennen. 

Hier heben sich vor allem alpine Hotels autark mit ihren kreativen Bezeichnungen ab. Best practice: “Nester” (Hotel Coolnest im Zillertal), “Secret” (The Secret in Sölden), “Gipfelstürmer” (Hotel eder in Maria Alm), “Cosy” (Hotel SEPP in Maria Alm). 

 

Gästefeedback: Welche ist die beste Booking Engine für Euer Hotel?

Unschlüssig, ob Eure Gäste glücklich mit dem Buchungsprozess sind? Nehmt es in Euren Gäste-Feedback Fragebogen mit auf. Das Feedback der Direktbucher ist die Quelle für eine deutliche Steigerung der Qualität und der Guest Experience. Manchmal sind es nur wenige Anpassungen in einer bestehenden Booking Engine, die zu einem Quick Win führen und Euren Direktbucher Share verbessern. Zum Beispiel zeigen OTA die günstigste Zimmerkategorie immer als erstes an. Aus diesem Grunde sollte die hoteleigene Booking Engine die Einstiegskategorie ebenfalls ganz am Anfang anführen. 

(Anders ist es bei einem im Hotel erstellten schriftlichen Angebot: Hier zeigen Statistiken, dass sich Gäste für das teurere Zimmerprodukt entscheiden, wenn es vor dem günstigeren gereiht wird).

 

Let’s go! Entscheidet klug, beeindruckt Eure Gäste, maximiert Euren Umsatz:
Eure Booking Engine, Euer Erfolg!

OTAs wie booking.com, Expedia und viele andere sind technisch bestens gerüstet, um in Sachen Kundenbindung und raschem Buchungsvorgang die Nummer eins zu sein: Ein Buchungsprozess auf booking.com für einen eingeloggten Nutzer dauert weniger als eine Minute (nach Hotelauswahl). Für eine individuelle Hotelwebseite ist es schwierig, mit der Technologie und Reichweite großer OTA Anbieter mitzuhalten. Dahingehend ist die Entscheidung der passenden, benutzerfreundlichen und repräsentativen Booking Engine für Individualhotels fundamental - als erster Schritt vor SEM und weiteren Visibilitätsaktionen. 

Sprich, vom Aufruf der Hotel-Webseite bis zur Zahlungsabwicklung der Buchung: Durch die Investition in die richtige Booking Engine kann jedes Individualhotel Direktbuchungen steigern, mehr Umsatz generieren und die Gewinnspanne erhöhen. Wie dieser wesentliche Bestandteil der Direktbuchungs-Strategie für Euer Hotel funktioniert und effizient umgesetzt werden kann? Dabei helfen wir Euch! 

 

ADREVO: Euer Partner für die Integration der idealen Booking Engine oder Optimierung Eures bestehenden Providers

Wir analysieren Eure bestehende Booking Engine Lösung und helfen Euch, diese bei Bedarf zu optimieren. Dabei denken wir an die Digitalisierung von Prozessen, den Ist-Stand aktueller Zahlungsdienstleister und Anbindungen zu anderen Systemen. Ihr habt noch nicht die ideale Lösung für eine Booking Engine gefunden? Wir bei ADREVO kennen alle Anbieter mit ihren Vor- und Nachteilen, ihre möglichen Anbindungen, Kosten, Stärken und Schwächen. Wir helfen Euch bei der Suche nach einer neuen Technologie, die zu Eure Positionierung und Systemlandschaft passt. Ebenso unterstützen wir Euch gerne im Prozess einer neuen Software Implementierung mit Euren Partnern, Mitarbeitern und dem neuen Anbieter.

Kontaktiert uns auf office@adrevo.at oder auf 0650 / 270 77 16. 

Sidenotes:

* SEM, Qualitytools, PMS Anbieter: Auch für diese Themen stehen wir gerne zur Verfügung, siehe unser Leistungsportfolio www.adrevo.at

Links:

Übersicht der best bewerteten Booking Engines 2024 im Hoteltech Report:

https://hoteltechreport.com/marketing/booking-engine-hotels

(Von den Top 10 weltweit ist lediglich SiteMinder in der klassischen österreichischen Hotellerie / Ferienhotellerie vertreten. Hier in DACH sind vor allem Anbieter wie HotelNetSolution, Seekda, Vioma, Samera, Websline u.a. omnipräsent)

Zurück
Zurück

TOP 10 der gängigsten PMS Schwachstellen in der Individualhotellerie und Tipps, wie diese zu verbessern sind